Alle Episoden

#16 Äußere Bedingungen

#16 Äußere Bedingungen

35m 54s

#16 Äußere Bedingungen

Oft wird der Fangerfolg den Rigs und den anglerischen Fähigkeiten zugeordnet. Ebenso wurden ganze Bücher zu guten Angelspots und Ködern geschrieben. Dennoch sind alle Angler in erster Linie den äußeren Bedingungen unterworfen. Die Bedingungen entscheiden, wann Fische fressen oder wann sie in ihren Ruhezonen zu finden sind.
Grund genug, sich im aktuellen Podcast intensiv mit diesen Rahmenbedingungen zu beschäftigen.

Viel Spaß beim Zuhören, Euer Benni

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com

#15 Sommerangeln

#15 Sommerangeln

48m 9s

#15 Sommerangeln

Ist Sommerangeln auf Wels wirklich so einfach?

Aktueller kann ein Podcast nicht sein, alles rund um das Thema Sommerangeln auf Wels gibt es in der heutigen Episode. Egal ob das richtige Anfischen von Ruhplätzen oder das Finden von Fressplätzen - ich gebe euch die besten Tipps und Tricks an die Hand um dauerhaft erfolgreich zu sein. Köderwahl, Tageszeiten und Wassertemperatur werden ebenfalls genau durchleuchtet, also zurücklehnen und reinhören, euer Benni.

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com

#14 Wie wird man Angelguide

#14 Wie wird man Angelguide

63m 4s

#14 Wie wird man Angelguide

Angelguide - ein Traumjob in der Branche und von vielen geträumt. Doch wie wird man Angelguide und was macht ein Angelguide? Kann man davon Leben? Was verdient ein Guide? Ein Leben auf der Überholspur, frei von Sorgen und Nöten!

Leider nur ein Wunschdenken. Ich berichte im aktuellen Wallerflüsterer Podcast über das Leben als Angelguide. Ich gehe auf alle relevanten Fragen ein und zeig eauch die Schattenseiten auf. Probleme mit Gästen, Probleme mit den Behörden usw. Ich habe 15 Jahre Berufserfahrung und berichte sehr detailliert über das Leben als Guide.

Rein hören ist Pflicht, viel Spaß...

#13 Farbe bekennen

#13 Farbe bekennen

33m 56s

#13 Farbe bekennen

Heiß diskutiert unter Wallerangler: Das Thema Farben. Genau deshalb ist es auch ein Thema für den Wallerflüsterer-Podcast. Da dieses Gebiet so vielfältig ist, bieten die Farben beim Wallerangeln nicht nur beim Ansitzfischen sondern auch bei aktiven Angeln eine unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten. Genau deshalb mache ich dazu verschiedene Podcast-Episoden. Heute geht es um Erkenntnisse beim Angeln, die Wahrnehmung der Fische unter Wasser und die ersten Experimente mit Farben. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt - bitte immer her dami, denn ich spreche über jedes Thema.

Viel Spaß mit dem neuen Podcast "Farben beim Wallerangeln", euer Benni...

#12 Hochwasser Angeln

#12 Hochwasser Angeln

53m 27s

#12 Hochwasser Angeln

Wechselnde Wasserstände lassen viele Herzen der Wallerangler höher schlagen. In der Wallerszene kennt man diese Bedingungen auch unter dem Namen "Fresswasser". Doch Hochwasser ist kein Selbstläufter. Ich habe meineFangbücher rausgesucht und schildere anhand von verschiedenen Beispielen aus der Praxis worauf geachtet werden muss, welche verschiedenen Phasen es bei Hochwasser gibt und wie man die richtigen Plätze findet. Auch die Köderwahl und die richtige Präsentation finden im aktuellen Podcast ihren Platz.

Viel Spaß beim Zuhören,
Euer Benni

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com

#11 Alles was geht?

#11 Alles was geht?

62m 27s

#11 Alles was geht?

In dieser Episode gehe ich auf einige Fragen aus der Community ein, die es definitiv in sich haben! Kann man kapitale Welse auf Ansage fangen? Welche Köderfische sind am besten geeignet und wie unterscheiden sich die Arten? Hoch komplexe Fragen, die nicht einfach zu beantworten sind, doch als Waller-Flüsterer habe ich natürlich die entsprechenden Antworten für euch.

Viel Spaß beim Zuhören, euer Benni.

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com

#10 Mein Fisch? Dein Fisch?

#10 Mein Fisch? Dein Fisch?

55m 28s

#10 Mein Fisch? Dein Fisch?

Mich hat eine Frage aus der Community erreicht: Mein Fisch oder dein Fisch – wie sieht es mit dem Job als Guide aus? Wem sind die gefangenen Fische? Es geht dabei nicht nur um die Fische an sich, sondern auch um viele Kleinigkeiten. Des Weiteren kläre ich auf, ob es schonmal Beef unter den Gästen gab, wer die Fische präsentiert und noch viele weitere Details.
Viel Spaß beim Zuhören, euer Benni

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com

#9 Angeln mit dem Wallerholz

#9 Angeln mit dem Wallerholz

50m 28s

#8 Angeln mit dem Wallerholz

In dieser Episode des Waller-Flüsterers dreht sich alles um das Klopfen auf Welse. Das gesamte Spektrum des aktiven Wallerangelns ist sehr groß und ich stelle die Unterschiede zwischen dem Klopfen und dem Vertikalangeln vor. Des Weiteren geht es rund um folgende Grundlagen:
- ab wann sollte man klopfen
- welches Echolot brauche ich
- wie finde ich das passende Wallerholz
- welche Gewässertypen einigen sich besonders
- was mache ich, wenn Bisse ausbleiben
- gibt es "verklopfte" Gewässer

Diese und viele weitere, spannende Fragen werden in dieser Episode besprochen - also Lauscher auf und viel...

#8 Wallerangeln im Ausland

#8 Wallerangeln im Ausland

71m 0s

#8 Wallerangeln im Ausland

Jeden Welsangler wird früher oder später mit dem Thema Frage "Wallerangeln im Ausland" konfrontiert. Hier warten die Monsterfische und die Gestzte bzgl. lebender Köderfische etc. ermöglichen ein stressfreies Angeln. Doch ist das so? In diesem Podcast gehe ich nicht nur auf die verschiedenen Länder ein, sondern spreche Klartext rund um Ausnahmefische sowie die Gestzteslage. Weiterhin geht es um die richtige Strategien am Wasser, damit der große Fang kein Wunschdenken bleibt. Viel Spaß beim Zuhören, euer Benni

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com

#7 Der Monster-Vertikalfisch

#7 Der Monster-Vertikalfisch

60m 38s

#7 Der Monster-Vertikalfisch

Heute nehme ich euch mit zurück in das Jahr 2016 und erzähle euch die Geschichte von meinem neuen Boot und einem 268cm Monster-Vertikalfisch. Viel Spaß beim Zuhören, euer Benni

Zum Zeck Fishing Onlineshop: www.zeck-fishing.com